Blog single

6 Gründe, die Homepage Ihrer Website zu überarbeiten

Die Homepage ist die erste Seite, die von den Besuchern Ihrer Website wahrgenommen wird. Ihre Business-Website repräsentiert das Image Ihrer Marke sowie Ihres Unternehmens.

Wenn eine Website nicht professionell aussieht und nicht für das Benutzererlebnis optimiert ist, dann werden Sie einen starken Rückgang des Website-Traffics, eine hohe Absprungrate und einen Rückgang der Konversionsrate feststellen. Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Homepage richtig funktioniert.


Die Verbesserung des Designs ist nicht der einzige Grund für die Überarbeitung einer Homepage. Es ist ebenso wichtig, sicherzustellen, dass die Homepage so entwickelt wird, dass sie Ihrem Unternehmen Leads und Verkäufe liefert.


Mit der Digitalisierung des Marktes hat sich der Wettbewerb für alle Arten von Unternehmen vervielfacht. In diesem Szenario ist es essentiell, eine Homepage in regelmäßigen Abständen zu überarbeiten, wenn Sie erfolgreich sein wollen.


HubSpot führte eine Umfrage unter 6000+ Kunden durch und das Ergebnis zeigte:

  • 43% wollen Homepage innerhalb/nach 12 Monaten erneuern
  • 29% wollen Homepage innerhalb von 3 Monaten erneuern
  • 28% wollen Homepage innerhalb von 3-12 Monaten erneuern

Top 6 Gründe für die Neugestaltung und Neuentwicklung der Homepage

1. Sie sind unzufrieden mit der aktuellen Homepage

Vielleicht sind Sie mit dem Aussehen der Homepage Ihrer Website unzufrieden und glauben, dass sie im Vergleich zu den Websites der Top-Konkurrenten veraltet aussieht. Wenn Sie dieses Gefühl haben, ist es an der Zeit, die Homepage zu modernisieren.


In früheren Jahren war es teuer, das Design oder die Funktionen einer Website oder Homepage zu modernisieren. Diese Situation hat sich jedoch in den letzten Jahren geändert und die Kosten für einen Relaunch sind deutlich gesunken.


Wichtig ist, dass Sie bei der Modernisierung nicht jedes grafische und technische Element einer Website erneuern müssen. Sie können die Homepage auch mit kleinen Änderungen auf den neuesten Stand bringen.


Zum Beispiel ist das Hinzufügen von Hero Image/Banner (ein großes Bild, das das Unternehmensziel widerspiegelt) auf der Homepage zum neuesten Trend geworden. Sie können sogar ein Video, das Ihre Vision/Ihr Ziel widerspiegelt, als Hero-Banner auf Ihrer Homepage verwenden.

2. Homepage is not user friendly

Es ist wichtig, eine Homepage, die nicht mehr benutzerfreundlich ist, zu überarbeiten. Dieser Grund scheint im Vergleich zum vorherigen Grund praktischer zu sein. Es ist zwingend erforderlich, die Erfahrung der Benutzer zu optimieren, wenn sie Ihre Website besuchen.


Wenn Sie wollen, dass sie bleiben oder auf Ihre Website zurückkommen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Benutzer zunächst nicht an den Produkten/Dienstleistungen eines Unternehmens interessiert sind. Sie sind eher an sich selbst interessiert. - David Meerman Scott


Daher ist die Überarbeitung einer Homepage von zentraler Bedeutung, wenn sie nicht mehr benutzerfreundlich ist.


Die Beachtung der User-Experience (UX) ist ebenso wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da die führenden Suchmaschinen benutzerfreundliche Websites bevorzugen. So schickt beispielsweise Google in der Regel mehr Besucher auf eine Website, wenn die Nutzer eine zufriedenstellende Erfahrung machen und die Website nicht schnell wieder verlassen.

3. Homepage ist nicht für mobile Geräte optimiert

Die mobilen Geräte (Handys oder Tablets) machen etwa die Hälfte des weltweiten Web-Traffics aus. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass mobile Geräte (ohne Tablets) im vierten Quartal 2019 für 52,6 % des weltweiten Website-Traffics verantwortlich sind.


Daher ist es ratsam, die Homepage Ihrer Website zu überarbeiten, wenn sie nicht für die mobilen Geräte optimiert ist. Eine responsive Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des jeweiligen Geräts an.


Responsivität ist auch ein Ranking-Faktor bei Google geworden. Daher wird Google weniger Besucher auf Ihre Website schicken, wenn sie nicht mobilfreundlich ist.

John Mueller von Google sagte,

"Ein guter Weg, damit sie [eine Website] in beiden Welten [Mobile & Desktop] funktioniert, wäre eine Website, die responsive Webdesign-Techniken verwendet, um sich an die Größe des Geräts/der Einstellungen des Benutzers anzupassen."


Wenn die Homepage einer Website nicht benutzerfreundlich ist, dann muss man die gesamte Homepage neu programmieren oder eine mobilfreundliche Vorlage verwenden.

4. Weniger Traffic von Google zu Ihrer Homepage

Im Durchschnitt sollen mehr als 50% der Besucher Ihre Homepage über führende Suchmaschinen, wie z.B. Google, besuchen. Wenn Ihre Website also nicht über Google oder andere Suchmaschinen gefunden werden kann, dann ist es an der Zeit, die Homepage zu überarbeiten. Über eine Suchmaschine gefunden zu werden, ist extrem wichtig, wenn Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen gewinnen wollen.


Wenn Sie weniger als 50% Besucher auf der Homepage erhalten, dann müssen Sie eine SEO-Analyse durchführen. Sie können einen Profi mit der Durchführung dieser Analyse beauftragen, wenn Sie diese Aufgabe nicht beherrschen. Diese Analyse hilft Ihnen festzustellen, ob dieses Problem durch eine Überarbeitung der Homepage behoben werden kann. Mit dem Website Grader Tool kann analysiert werden, ob die Homepage für die Suchmaschinen optimiert ist.

5. Die Ladegeschwindigkeit der Homepage ist extrem langsam

Eine Website, die langsam lädt, hat einen negativen Einfluss auf das Nutzererlebnis. Die ideale Ladezeit für eine Website wird als 2-3 Sekunden angesehen und die "Absprungrate" steigt, sobald diese Zeit abgelaufen ist.


Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 40 % der Internetnutzer eine Website verlassen werden, wenn die Ladezeit mehr als 3 Sekunden beträgt, und 47 % der Nutzer erwarten, dass die ideale Ladezeit für eine Website bei der Verwendung eines Desktops 2 Sekunden oder weniger betragen sollte.


Daher ist es unerlässlich, eine Homepage zu überarbeiten, wenn sie auf jedem internetfähigen Gerät länger als 2-3 Sekunden zum Laden braucht. Eine Website kann langsam laden, wenn große Bilder auf der Homepage vorhanden sind. Das Umprogrammieren einer Website kann sogar zu einer längeren Ladezeit führen. Sie können das Tool WebPageTest verwenden, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website genau zu messen. Dieses Tool kann auch die Quelle des Problems herausfinden. Sie können sogar von der Verwendung von Google Analytics profitieren.

6. Nicht genügend Leads über die Homepage erhalten

Es wurde festgestellt, dass bis zu 90 % der Kaufentscheidungen von Verbrauchern durch die im Internet gefundenen Daten beeinflusst werden. Daher sind die Websites nicht mehr nur ein Aushängeschild. Sie müssen für den Zweck der Lead-Generierung entwickelt werden. Eine Homepage, die nicht die erwartete Anzahl von Leads generiert, muss daher unbedingt überarbeitet werden.


Eine Homepage soll ein paar Funktionen haben, um Leads zu generieren. Genauso wichtig ist es, dass eine Homepage den Interessenten/Kunden auf ihrer Reise nützliche Informationen zur Verfügung stellt.


Die Integration von CTA-Texten (Call-to-Action) oder Landing Pages auf einer Website kann die Anzahl der Leads erhöhen. Danach können wir analysieren, dass unsere neue Homepage besser performt als die vorherige.

Fazit

Aus diesen Gedanken wird deutlich, dass es bei der Überarbeitung einer Website nicht nur um die Modernisierung des Designs geht. Sie ist auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig.


Ihre Website mag zwar eine einprägsame Optik haben, aber sie kann eine schlechte Performance haben oder eine unterdurchschnittliche User-Experience bieten. In diesem Szenario ist es unerlässlich, die Homepage trotz toller Optik zu überarbeiten.


Funktioniert die Homepage nach der Überarbeitung einwandfrei, dann werden Sie einen Anstieg des Web-Traffics, der Leads und der Konversionsrate feststellen, der für Ihr Unternehmen definitiv lukrativ ist.

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Website-Homepage neu gestaltet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Write comment

Let's Talk / Discuss

Antwort innerhalb eines Arbeitstages, garantiert!

* These fields are required

Comments

No Comments

Wie behältst du den Überblick über dein TYPO3-Spiel?

Am besten melden Sie sich für unseren Newsletter mit einer monatlichen Dosis TYPO3 an.