Blog single

Covid-19: Zeit für eine Website-Analyse [10 Tipps & Tools]

Der Technologiesektor hat im Vergleich zu anderen Branchen wesentliche Auswirkungen durch COVID-19 erleiden müssen. Im positiven Sinne hat es Unternehmen dazu gezwungen, Fernarbeit und neue Wege der Geschäftsabwicklung zu finden.


Die Zukunft scheint sowohl unvorhersehbar als auch ungewiss zu sein, so dass das Ziel für die kommenden sechs Monate nur eines ist: Überleben. Es muss wirksame Marketingstrategien geben, und dazu gehört auch ein leistungsfähiger Internetauftritt.


Wann haben Sie Ihre Website das letzte Mal analysiert? Eine gute Analyse hilft festzustellen, wie gut die Website Ihre Ziele unterstützt. Und die aktuelle Sperrzeit ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Website zu Hause zu analysieren und zu planen, ihre Leistung zu verbessern, damit Sie, sobald alles normal ist, den größten Nutzen aus Ihrer Website ziehen können.


Im Folgenden finden Sie 10 Tipps und Tools zur Analyse von Websites für Geschäftsinhaber.

Tipp 1: Überprüfen Sie die Geschwindigkeit der Website

Jede Verzögerung von 1 Sekunde beim Seitenaufruf verringert die Kundenzufriedenheit um 16%..

Besucher bemerken zuerst die Geschwindigkeit der Website, wenn sie Ihre Geschäftsseite besuchen. Dies ist ein kritischer Aspekt der Benutzererfahrung, und mit geringer Geschwindigkeit kann man die Besucher am leichtesten frustrieren.


Leistungsstarke Websites führen zu mehr wiederholten Besuchen, höherem Engagement, Konversionen, höheren Suchmaschinenplatzierungen, verbesserter Benutzererfahrung und niedrigen Absprungraten. Geringere Ladezeiten der Seiten wirken sich positiv auf Verkaufs- und Marketingprozesse aus. Sie ziehen mehr Verkehr und qualifizierte Leads an, um Kunden zu konvertieren. Die Ladezeit-Metrik für die Web-Performance zeigt die Zeit, die für die Anzeige der Seite auf dem Bildschirm des Benutzers benötigt wird.


Die Seitenoptimierung hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg Ihrer Website in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Sichtbarkeit und Konversion. Bestimmen Sie für die Optimierung die aktuelle Ladezeit, definieren Sie Faktoren, die sie verlangsamen, und legen Sie dann Ziele für die Website-Performance fest.

Tools für Website-Geschwindigkeits- und Leistungstests

Tipp 2: Analysieren Sie den Website-Traffic mit Google Analytics

Über die Hälfte aller Suchanfragen bei Google (61%) finden auf einem mobilen Gerät statt..

Die Traffic-Analyse hilft, die Aktivitäten und den Ablauf der Benutzer auf der Website zu überwachen. Sie hilft, die Techniken zur Traffic-Generierung und die erfolgreichsten Webseiten zu identifizieren. Sie können die Traffic-Muster der Website mit dem Google Analytics Tool betrachten. Verwenden Sie es, um die Quelle des Traffics zu bestimmen, Seiten zu identifizieren, die den maximalen Traffic erzeugen, die Absprungrate und die Gründe für das Verlassen der Website zu ermitteln.


Es hilft Ihnen bei der Analyse von Verhaltensmustern, dem Unterschied zwischen Desktop- und Mobil-Traffic und zeigt Ihnen, ob der Website-Traffic nach unten oder nach oben tendiert. So können Sie die Ressourcenzuweisung und Marketingkampagnen neu bewerten.

Tipp 3: Website-Inhalte prüfen

Längere Artikel über 3000 Wörter erhielten 3x mehr Traffic.

Dies hilft Ihnen, den Website-Inhalt so zu organisieren, dass Sie die Leistung des Inhalts verfolgen und verschiedene Metriken für zukünftige Kampagnenverbesserungen verwenden können. Der Inhalt umfasst Beiträge in sozialen Medien, Blogs, Webseiten und Veranstaltungen.


Die Audits geben Ihnen einen Einblick in die Art und Weise, wie sie sich auf Ihr Publikum auswirken, sowie Möglichkeiten zur Verbesserung des leistungsschwachen Inhalts, wie z.B. Post-Updates für höhere Konversionsraten. Gut durchgeführte jährliche Audits liefern Einblicke in den Inhalt und die Blog-Marketingstrategie, indem alle Inhalte untersucht und relative Schwächen und Stärken zur Priorisierung künftiger Aktivitäten bewertet werden. Dabei handelt es sich um eine qualitative Bewertung auf der Grundlage zuvor ausgewählter KPIs.


Identifizieren Sie die Inhalte, die die beste Leistung erbringen, eine maximale Verbindung zum Publikum bieten und solche, die Sie aus der Perspektive von Content-Marketing und SEO löschen oder auf die Sie sich konzentrieren müssen. Dadurch erhalten Sie Einblicke in mögliche Änderungen zur Verbesserung des Marketingprozesses, der Lead-Generierung und des Vertriebs. Sie können den Inhalt für jede Phase des Kaufzyklus und für jede Person planen.

Tools zur Inhaltsprüfung

Tipp 4: Erstellen Sie einen SEO-Audit-Bericht mit kostenlosen SEO-Tools

57% der B2B-Vermarkter gaben an, dass SEO mehr Leads generiert als jede andere Marketinginitiative.

Bewerten Sie die Website mit SEO-Audits, um sie auf der Grundlage ihres Erscheinungsbildes in den SERPs einzustufen. Die kostenlosen SEO-Tools überprüfen jeden Schritt auf der Audit-Liste, finden Probleme, die behoben oder verbessert werden müssen, und steigern die Leistung der Seite in Suchmaschinen. Selbst einer sauberen, gut gestalteten und großartigen Website kann es an "Googlebarkeit" fehlen.
 

Wenn die Suchmaschinen die Seiten nicht lesen können, bleibt sie für die Betrachter unsichtbar. Nur ein Audit liefert Ihnen den erforderlichen Einblick, um einen umsetzbaren Plan zu erstellen. Vergleichen Sie mit Websites von Mitbewerbern, ermitteln Sie erforderliche Änderungen, verschaffen Sie sich einen allgemeinen Überblick über die SEO-Effizienz der Website, decken Sie Schwachstellen auf und setzen Sie sich mit vollständigen Audits Ziele für die Zukunft.

SEO-Audit-Tools

Tipp 5: Vergleichen Sie Ihre Website mit Ihren Konkurrenten

Jedes Unternehmen ist mit einem gewissen Grad an Wettbewerb konfrontiert, so dass es eine ständige Herausforderung zu sein scheint, sich an die Spitze zu setzen. Vergleichen Sie Ihre Website mit der der Konkurrenten, um sich ein Bild davon zu machen, was sie richtig machen. Sie werden die Schlüsselwörter entdecken, auf die sie abzielen, ihren populären Inhalt, die Links, die sie erhalten, die Aktivitäten in den sozialen Medien und ihr Ranking. Sie erhalten ein scharfes Verständnis für die Herausforderung, vor der Sie stehen, Ihre Schwächen und Stärken im Vergleich zu anderen Marken in Ihrer Nische.
 

Die Datenpunkte und die Informationen, die erforderlich sind, um etwas über Wettbewerber zu erfahren, hängen meist von den für Ihre Branche wichtigsten Marketingstrategien und dem erforderlichen Verbesserungsaufwand ab.
 

Zum Geschäftserfolg gehört es, mit einem großartigen Produkt mit großartigen Marketing- und Vertriebsstrategien zusammenzukommen. Dies erfordert auch menschliche Elemente wie den Glauben an eine Idee, Beharrlichkeit und die Einstellung der richtigen Leute. Die Standortanalyse von Konkurrenten hilft Ihnen, Ihre Marketingstrategien so zu gestalten, dass Sie bessere Erfolgschancen haben.

Wettbewerber-Analyse-Tools

Tipp 6: Testen Sie die Funktionalität Ihrer Website

70% der Websites von Kleinunternehmen haben auf ihrer Homepage keinen Call to Action (CTA).

Mit den Funktionstests soll sichergestellt werden, dass alle Funktionen der Website gemäß den erforderlichen Spezifikationen funktionieren. Dies zeigt alles, was das System leistet. Die Linktests überprüfen die Links für die E-Mails der Website-Verwaltung, die ausgehenden Links, das Fehlen von Links zu derselben Seite, die Korrektheit der internen Links, null defekte Links und das Fehlen von nicht referenzierten Seiten.
 

Formulare dienen der interaktiven Kundenkommunikation. Beim Testen von Formularen für Webseiten wird auf die Gültigkeit von Eingabedaten, ungültige Datenfeldeingabewerte, erlaubte Datenfeldwerte und Formularoptionen geprüft, die Datenänderungen wie z.B. Löschen erlauben.
 

Testen Sie auf aktivierte und deaktivierte Cookies, überprüfen Sie die Verschlüsselung des Cookies, bevor es auf den Rechner des Benutzers gelangt, und prüfen Sie Sicherheitsaspekte beim Entfernen. Testen Sie auch die Aktivität für einen bestimmten Zeitraum, wenn das Cookie eine festgelegte Handlungsdauer hat. Die CSS/HTML-Validierung umfasst die Überprüfung auf Syntaxfehler in HTML, die Überprüfung der für Suchmaschinen verfügbaren Sites und die Sicherstellung, dass die Seiten die richtige Sitemap in den Formaten HTML und XML haben.

Tools zur Prüfung der Website-Funktionalität

Tipp 7: Überprüfen Sie die Navigation auf Ihrer Website

88% der Online-Konsumenten kehren nach einer schlechten Erfahrung seltener zu einer Website zurück.

Die Navigationsstruktur beeinflusst die Absprungraten, Umsätze und Konversionsraten. Ihre Besucher werden die Website verlassen, wenn sie die gewünschten Elemente nicht auf der Website finden können. Eine klare und hierarchische Website-Navigation ist wünschenswert, da Besucher Dinge, die sie suchen, sofort finden können. Ohne eine korrekte Navigation ist es schwierig, Ihre Anmeldeseite, Ihren Blog, Ihre Produktauflistung, Ihre Hilfedokumente, Ihre Kontaktinformationen und Ihre Preise zu finden.
 

Die ideale Struktur ermöglicht es jemandem, Dinge, die er sucht, mit 3 Klicks zu finden. Besucher folgen nur selten vorhersehbaren Pfaden und navigieren überall. Sie möchten, dass sie Ihre Website erkunden, Neugierde wecken und mit spannenden Angeboten locken. Bei richtiger Navigation fließen die Besucher ohne Frustration von Seite zu Seite. Sie verlassen Ihre Website, um wiederzukommen, und kaufen sogar Dinge durch Anmeldungen in E-Mail-Listen.

Tools zur Prüfung der Benutzerfreundlichkeit von Websites

Tipp 8: Prüfen Sie die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website

Laut Google ist es für 61% der Nutzer unwahrscheinlich, zu einer Website auf dem Handy zurückzukehren, wenn sie Probleme beim Zugriff darauf hatten, und 40% besuchen stattdessen die Website eines Konkurrenten.

Websites mit reaktionsfähigem Design skalieren Elemente und Inhalte automatisch auf die Bildschirmgröße, wenn sie auf einem Gerät angezeigt werden. Auf diese Weise sind die Bilder nie größer als die Bildschirmbreite, so dass die Besucher beim Lesen Ihrer Inhalte keine zusätzliche Arbeit leisten müssen.
 

Das Ziel eines solchen Web-Designs ist es, unnötiges Schwenken, Zoomen, Ändern der Größe oder Scrollen mit der richtigen Optimierung für verschiedene Geräte zu vermeiden. Schwierig zu navigierende Websites neigen dazu, Ihre Besucher zu frustrieren, und sie neigen dazu, die Website zu verlassen.
 

Ein reaktionsschnelles Website-Design bedeutet, dass Sie keine spezielle mobile Website für Smartphone-Benutzer entwerfen müssen. Statt mehrerer Websites wird Ihre reaktionsschnelle Website automatisch auf die entsprechenden Anzeigegeräte verkleinert oder vergrößert.
 

Prüfen Sie die Reaktionsfähigkeit Ihrer Unternehmenswebsite, und wenn diese nicht ausreicht, ist es an der Zeit, über ein reaktionsfähiges Design nachzudenken. Dies hilft, Geld zu sparen und verbessert letztendlich Ihr Endergebnis, wenn Sie Ihre Website auf mehreren Geräten anzeigen lassen.

Tools zur Prüfung der Reaktionsfähigkeit des Designs

Tipp 9: Bewerten Sie die Qualität Ihres Website-Designs

75 % der Verbraucher geben zu, die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens anhand des Website-Designs des Unternehmens zu beurteilen.

Effektives Webdesign ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie wünschen sich also eine Unternehmens-Website, die es den Benutzern leicht macht, die gewünschten Informationen logisch und schnell zu finden. Finden Sie heraus, ob sie Inhalte besuchen, die Ihnen gefallen, ob sie sich an den richtigen Stellen auf der Webseite befinden, ob sie schnell wieder gehen oder ob Sie ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken können.
 

Selbst bei gutem Inhalt kann es vorkommen, dass die Website nicht funktioniert, wenn das Laden der Seiten zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn der Wechsel von Abschnitt zu Abschnitt sehr lange dauert, entsteht Frustration bei den Benutzern, so dass die UX darunter leidet. Stellen Sie fest, ob die Benutzer wichtige Informationen sehen, die Aktions- und die Navigationspunkte intuitiv sind und es für die Benutzer die logische Richtung zu den Abschnitten gibt.

Tools zur Bewertung der Qualität des Website-Designs

Tipp 10: Sehen Sie sich jedes Bild Ihrer Website genau an

39% der Menschen hören auf, sich mit einer Website zu beschäftigen, wenn Bilder nicht geladen werden oder das Laden zu lange dauert.

Bilder sind für jede Seite Ihrer Website sehr wichtig. Das Hinzufügen relevanter Bilder in Ihren Artikel kann einen großen Einfluss auf Ihr Publikum haben. Ihre Besucher reagieren durchweg gut auf den Artikel, der eine Kombination aus Worten und Bildern enthält.
 

Die Webseiten neigen dazu, mit großen Bildern langsam zu werden, und dies führt zu Frustration bei den Benutzern. Reduzieren Sie die Dateigröße der Bilder, um die Leistung der Website zu verbessern. Änderungen durch Formatierung neigen dazu, die Qualität zu verringern, so dass die Besucher Ihre Website nicht mögen. Bildoptimierung hilft, die Dateigröße mit Skript oder Plug-in zu verringern und damit die Ladezeit der Seite zu verkürzen. Verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung sind die gängigen Methoden, die zu diesem Zweck verwendet werden.
 

Cloudinary ist ein solches nützliches Werkzeug für die Bildoptimierung und bietet die End-to-End-Lösung mit On-the-fly-Transformationen. Es trägt dazu bei, die Ladezeit von Seiten mit verbesserter Benutzerzufriedenheit und -bindung zu verbessern.

Fazit

Unternehmen machen aufgrund der COVID-19-Pandemie zweifelsohne schwierige Zeiten durch, aber es gibt Möglichkeiten, zu überleben und mit der Zeit Ihren Gewinn auf Kurs zu bringen, indem Sie Ihre Karten direkt online ausspielen. Es ist an der Zeit, die Ziele mit Blick auf die Entwicklung fokussierterer, stärkerer und widerstandsfähigerer Unternehmen neu zu überdenken.
 

Jetzt ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen. Nehmen Sie die obigen Tipps zur Website-Analyse zur Hand und recherchieren Sie mit den Tools, um herauszufinden, was Sie an Ihrer Website verbessern müssen.
 

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie es selbst tun können, und die Hilfe von Experten benötigen, kontaktieren Sie uns hier, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Website zu helfen.

Write comment

Let's Talk / Discuss

Antwort innerhalb eines Arbeitstages, garantiert!

* These fields are required

Comments

No Comments

Wie behältst du den Überblick über dein TYPO3-Spiel?

Am besten melden Sie sich für unseren Newsletter mit einer monatlichen Dosis TYPO3 an.